Unsere Gärten sind eine Oase von Grün und Geschichte. Wandel durch unsere Gärten und erfahre wie Pflanzen und Gewächse durch die Jahrhunderte hin angebaut und genutzt wurden. Unsere Freiwilligen kultivieren auf unterschiedliche Arten, so wie es unsere Vorfahren machten, aber auch biologisch, ohne chemische Mittel oder Dünger, um die Umwelt zu schonen. Wenn Du durch unsere Gärten wandelst, wirst Du folgende Gärten sehen:
- Zier- und Rosengärten
- Ein Insektenhotel und einen Insektengarten
- Kräutergarten
- Verschiedene Gemüsegärten
- Mittelalterlicher Garten
- 50er- und 60er-Jahre Garten
- Heutiger Gemüsegarten
- Biologischer Gemüsegarten
- Biologischer Spargel
- Beete mit Kleinobst und Beeren
- Kleine Parzellen mit Ackerfrüchten, wie z.B. Flachs, Rüben, Kartoffeln, verschiedene Getreidearten und Gründünger wie z.B. Hanf, Boretsch und Tagetes.
- Über das ganze Gelände sind Obst- und Nussbäume verstreut.
Die verschiedenen Gärten verändern sich stetig und bringen so unser Museumsdorf zum Leben.