Die Gründung von kooperativen Butterfabriken war eine bedeutende Weiterentwicklung für die Bauern. Durch das Bündeln der Kräfte und das Selbstverarbeiten von Milch und Milch-Produkten konnten bessere Preise und Absatzbedingungen erreicht werden. Der Erfolg blieb nicht auf Butter beschränkt, schnell folgten Molkerei- und Käserei-Genossenschaften.
Was einst in einem kleinen, einfachen Schuppen entstand, wie er hier zu sehen ist, wuchs duch zahlreiche Fusionen zusammen zum heutigen Friesland Campina, das wohl viele kennen. Ein eindrucksvolles Beispiel für die Veränderung der Agrarwelt durch die Zusammenarbeit!